Herzlich willkommen

beim Präventionsnetzwerk Enzkreis (PNE)

Kinderarmut bekämpfen und neue Chancen schaffen, für ein Leben ohne Ausgrenzung!

Das PNE in aller Kürze


Aktuelles

Einladung zum Fachtag "Handlungssicher im Umgang mit armutsbetroffenen Familien"

Viele Familien stehen vor finanziellen Herausforderungen – doch Armut bedeutet nicht automatisch Chancenlosigkeit. Als (pädagogische) Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe haben Sie die Möglichkeit, Familien zu stärken, Ressourcen sichtbar zu machen und neue Wege der Unterstützung zu gestalten.
Doch wie können Sie Eltern und Kinder stärken, ohne sie zu stigmatisieren?
Welche Haltung sollte ich als Fachkraft einnehmen, um betroffene Familien bestmöglich zu begleiten? Und wie können wir als Fachkräfte trotz struktureller Herausforderungen handlungsfähig bleiben?
Wir laden Sie herzlich zu unserem praxisorientierten Fachtag „Handlungssicher im Umgang mit armutsbetroffenen Familien“ ein, um genau dort anzusetzen, wo Sie in Ihrer praktischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Enzkreis Unterstützung suchen.

Mit Frau Dr. Irina Volf konnten wir eine herausragende Expertin gewinnen. Die promovierte Psychologin und Politologin Dr. Irina Volf ist Direktorin des Instituts für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e. V. in Frankfurt am Main. Sie setzte die nun seit 24 Jahren laufende AWO-ISS-Langzeitstudie zu Kinderarmut in der fünften Studienphase federführend um. Mit ihrer langjährigen Forschung und praktischen Erfahrung im Bereich sozialer Ungleichheit und Kinderarmut setzt sie sich intensiv mit den Herausforderungen und Lösungsansätzen für armutsbetroffene Familien auseinander.

Direkt zur Anmeldung:

Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich ihren Platz!

Die Teilnahme ist auf 100 Personen begrenzt.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Bitte melden Sie sich ausschließlich ONLINE an, unter:

https://survey.lamapoll.de/AnmeldungFachtagPNE

 

Das vollständige Programm, sowie eine Anfahrtsbeschreibung finden Sie in der folgenden PDF.

Download
Einladung und Programm_Fachtag_PNE.pdf
Adobe Acrobat Dokument 833.6 KB

Wir würden gerne in Kontakt bleiben!